„Wie wäre es, wenn wir einen kleinen Wettkampf für unseren Nachwuchs machten?“, fragt mein Großer. „So mit ein paar Spielen, ein bisschen Bespaßung und einem kleinen Wettkampf vielleicht“. Tolle Idee, Großer. Aber nicht so leicht wie es klingt.
Kurzerhand zückt Tilman einen etwas zerfledderten Zettel und skizziert, wie er sich das vorstellt. Dann ein Blick in den Kalender, er hat uns längst eingefangen mit seinem Elan, und schon ist ein Termin gefunden. Aufgaben werden verteilt. Der Zettel füllt sich, und mit ihm meine stolze Vaterbrust.
Wie es wäre? Klasse war’s! Das gesamte Fighting Team verlud die Matten und half beim Aufbau in der alten Sporthalle. Als gegen zwei die Kinder einliefen fehlte es an nichts. Noch schnell angetreten, die Teams eingeteilt und los geht’s.
Kissenschlacht auf der Bank. Das ist natürlich eine Riesengaudi. Zugleich zeigen sich Bewegungsmuster, Ideenreichtum und Gleichgewichtssinn. Einige Duelle dauern dann auch deutlich länger als erwartet. Kein Problem. Der Zeremonienmeister hat’s im Griff.
Leo erläutert den Kastenbumerang, bleibt nicht stecken und leitet souverän das Spiel. Dass er sich während des ganzen Abends nicht von seinem Nikolauskostüm, wohl aber später von seiner langen Hose trennt scheint seiner Autorität nicht zu schaden. Das Kostüm setzt Maßstäbe und ich werde aufgefordert mich demnächst mal ähnlich zu präsentieren. Wie genau sich die Damen das vorstellen, lässt sich an ihrem verschmitzten Lächeln nur bedingt ablesen. Aber dieser Nachmittag gehört unseren Jüngsten.
Zum Schluss die Wettkämpfe. Technischer Vergleichskampf. Bewertet werden Kampfgeist, Technik und Effektivität. Ganz erstaunlich, was einige da schon zu bieten haben.
Wessen Gruppe nicht am Start ist, der spielt unterdessen Unihock. Langeweile kommt nicht auf.
Während die Siegerehrung vorbereitet wird, können alle Beteiligten das Buffet im Vorraum plündern. Die Eltern hatten mehr als reichlich mitgebracht. Dann gab es Medaillen und Nikoläuse. Bälle und Matten waren freigegeben. Noch mal ordentlich austoben und dann ab nach hause.
Moment. Das gilt natürlich nur für die Kleinen und ihre Begleiter. Der Rest packt ordentlich mit an und im Nu ist die Halle wieder sauber und die Matten an ihrem Platz.
Für mich war das ein durchweg gelungener Nachmittag, der zeigt, dass der Teamgeist in unserer Sektion genau so ist, wie er sein soll. Danke auch dafür an Tilman und alle anderen, die mitgemacht haben.